Wir haben eine neue E-Mail! Bitte nutzen Sie ab sofort ausschließlich die neue Adresse:

sekretariat@ko-verwaltung-rs.de

 

 


Fahrt in die Gedenkstätte Bergen Belsen

Zu Beginn des Schuljahres fahren unsere Neuntklässler*innen gemäß unserem Schulprogramm in die Gedenkstätte Bergen Belsen. Von den Eindrücken und Gedanken berichten folgende Schülerinnen und Schüler:

 

"Ich finde die Gedenkstättenfahrt sehr wichtig, da das Thema Nationalsozialismus ziemlich in Vergessenheit gerät. Viele Kinder wissen nicht mal mehr, was das für eine Zeit war und andere sagen, dass es unwichtig sei, weil es die Vergangenheit ist.

Meiner Meinung nach ist das falsch, denn man sollte wissen, was geschehen ist, damit sich in Zukunft so etwas nicht wiederholt. In der Ausstellung kommen die Geschichten der Menschen einem ganz nahe und die Geschichte von Yvonne, die mit Hilfe von Menschlichkeit überlebt hat." (Emiliy)

 

"Sich die Interviews anzuschauen, Ausschnitte zu lesen und die Erfahrungen der Überlebenden mit deren eigenen Stimmen zu hören, ist ein ganz anderes Gefühl, als nur Texte zu lesen." (Anna-Sophia)

 

"Ich würde dir empfehlen, einmal in die Gedenkstätte zu fahren. Es ist wichtig, die Geschichte zu sehen und zu verstehen, damit sich so etwas Schlimmes nicht wiederholt." (Julia)

 

"Ich finde eine Fahrt sinnvoll, weil man einen ganz anderen Eindruck von der Zeit damals bekommt, wenn man selber vor Ort gewesen ist. Dort, wo es so viel Angst und Schmerz gab." (Nathalie)

 

"Man sollte etwas über die Geschichte des Landes, in dem man lebt, wissen." (Jonas)


Blackout Poetry der Klasse 10a

Ein weiteres Schuljahr geht dem Ende zu. Nach den zentralen Prüfungen hat die Klasse 10a das Projekt "Blackout-Poetry" mit Frau Wohlert durchgeführt.

Für dieses Projekt nimmt man eine beliebige Seite aus einem Roman und erstellt einen neuen Satz. Das Thema lautet "Abschluss". Anschließend gestalteten die Schülerinnen und Schüler die Seite passend zu ihrem ausgewählten, neuen Satz. Dabei sind folgende Werke entstanden:

1. Bild von Elias, 2. Bild von Isabell, 3. Bild von Justin, 4. Bild von Marc und 5. Bild von Wazhma 





 

Unser Nikolausmarkt war ein voller Erfolg, und damit ihr seht, wie wir uns darauf vorbereitet haben, ist hier ein kleiner Clip unserer Projekttage.

 

 


Download
Info-Blatt Art. 13 EU-DSGVO.pdf
Adobe Acrobat Dokument 145.9 KB
Download
Anlage_Richtlinie zur Vergabe digitaler
Adobe Acrobat Dokument 75.9 KB
Download
Info-Blatt Art. 13 EU-DSGVO.pdf
Adobe Acrobat Dokument 145.9 KB
Download
Nutzungsvereinbarung Schüler .pdf
Adobe Acrobat Dokument 128.6 KB